Bockelson

Bockelson
Bọckelson,
 
Johann, auch Johann von Leiden, lateinisch Bocạldus, eigentlich Beuckelszoon, niederländischer Täufer und radikaler Spiritualist, * bei Leiden 1509, ✝ (hingerichtet) Münster 22. 1. 1536; errichtete, durch radikale chiliastisch-sozialrevolutionäre Vorstellungen beeinflusst, 1534 mit Jan Mathys (✝ 1534) die Herrschaft der Täufer in Münster. Sein Versuch, hier als König des »neuen Zion« (Jerusalem) eine wahrhaft christliche Sozialordnung aufzurichten, endete bald in einer Schreckensherrschaft. Nach der Einnahme der Stadt durch die bischöfliche Armee wurde Bockelson auf grausame Weise hingerichtet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bockelson — Conrat Meit (zugeschrieben): Jan van Leiden, Marmormedaillon, um 1535 Heinrich Aldegrever: Jan van Leiden …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Bockelson — Conrat Meit (zugeschrieben): Jan van Leiden, Marmormedaillon, um 1535 Heinrich Aldegrever: Jan van Leiden …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard Knipperdolling — (c. 1495 ndash; January 22, 1536), was a German leader of the Münster Anabaptists. He was also known as Bernd or Berndt Knipperdollinck or Knypperdollynck; his birth name was van Stockem.Early lifeBorn at the beginning of the sixteenth century in …   Wikipedia

  • Münster Rebellion — Cages of the leaders of the Münster Rebellion at the steeple of St. Lambert s Church. The Münster Rebellion was an attempt by radical Anabaptists to establish a communal sectarian government in the German city of Münster. The city became an… …   Wikipedia

  • Jan van Leiden — Conrat Meit (zugeschrieben): Jan van Leiden, Marmormedaillon, um 1535 …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Beukels — Conrat Meit (zugeschrieben): Jan van Leiden, Marmormedaillon, um 1535 Heinrich Aldegrever: Jan van Leiden …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Bokelson — Conrat Meit (zugeschrieben): Jan van Leiden, Marmormedaillon, um 1535 Heinrich Aldegrever: Jan van Leiden …   Deutsch Wikipedia

  • Jan van Leyden — Conrat Meit (zugeschrieben): Jan van Leiden, Marmormedaillon, um 1535 Heinrich Aldegrever: Jan van Leiden …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Leiden — Conrat Meit (zugeschrieben): Jan van Leiden, Marmormedaillon, um 1535 Heinrich Aldegrever: Jan van Leiden …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Reck-Malleczewen — Friedrich Perceyval Reck Malleczewen [maləˈtʃeːvn̩], eigentlich Friedrich (Fritz) Reck (* 11. August 1884 auf dem Gut Malleczewen/Masuren in Ostpreußen; † 16.17. Februar 1945 im KZ Dachau) war ein deutscher Schriftsteller, Arzt und christlicher… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”